Die positive Wirkung von Klangschalen ist bekannt. Ihre obertonreichen Klänge werden im Bereich der Klangmassage oder Musiktherapie seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Geläufig sind bei uns in erster Linie die Klangschalen aus Tibet, Indien oder Nepal. Deutlich weniger verbreitet sind die edlen, hochwertigen Schalen aus Japan.

Die Klangschalen für unsere Dayasa-Klangschalenuhr kommen aus Japan, Indien und Nepal. Jede Klangschale ist nicht nur ein Klanginstrument, sondern auch ein wertvolles Kunstobjekt.

Japanische Klangschalen

  • Sie zeichnen sich durch höchste Qualität in der Verarbeitung aus. Sie sind mit ihrer Hochwertigkeit typisch für die japanische Kultur. Ihr klarer, reiner und langschwingender Klang kann mehrere Minuten im Raum zu hören sein. Die Fertigung erfolgt in hoher Kunstfertigkeit nach überlieferten Traditionen in kleinen Familienbetrieben. Die Zusammensetzung des Metalls ist ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis. Die Klangschalen werden aus dem vollen Metall-Rohling heraus gedreht und die auf jahrtausendelanger Erfahrung basierende Klangqualität ist unerreicht. Angeboten werden von uns aktuell die Modelle ‚Nara‘, ‚Shomyo‘, ‚Zen‘ und ‚Zen‘ schwarz (s. Abb.).

Nara-500 Shomyo-500Zen-500Zen-schwarz-500

Klangschalen aus Nepal und Indien

  • In Indien und Nepal verhält es sich vollkommen anders. Die Arbeitsverhältnisse sind sehr einfach und für die Schalen werden die Metalle verwendet, die gerade vorrätig sind. Insofern ist die Zusammensetzung der Schalen Änderungen unterworfen. Die Klangschalen werden gegossen oder geschlagen. Vor diesem Hintergrund wird klar, dass die Klangschalen nicht alle gleich klingen können. Aber auch in diesen Ländern gibt es eine sehr lange Klangschalentradition und die Inder und Nepalesen beherrschen ihr Handwerk auf das Beste. Oft werden die Schalen im Anschluss liebevoll verziert. Die aktuellen Modelle für unsere Uhr: ‚Orissa‘ in gold, antik und schwarz sowie die Klangschale ‚Choepa‘.

Orissa-Gold-300Orissa-Antik-300Orissa-Schwarz-300Klangschale-Choepa-11cmm-spiegelung

Die beliebtesten Schalen für die Dayasa

Zu den beliebtesten japanischen Klangschalen gehört bei unseren Uhren das Modell ‚Nara‘ mit ihrer glatten, schwarzglänzenden Oberfläche und ihrem weichen, runden Klang. Sie sieht besonders im Kontrast zu dem weißen Uhrengehäuse sehr edel aus. Das Modell ‚Choepa‘ ist bei den Schalen aus Nepal und Indien der Bestseller. Sie überzeugt optisch mit ihrer natürlichen, mattschimmernden Oberfläche und gefällt mit ihrem schönen Klang.

Welche Klangschale man sich für seine Dayasa aussucht ist natürlich Geschmackssache. Alle Schalen, die wir für unsere Uhr anbieten, sind in ihrer Größe passend für den perfekten Klöppelanschlag. Für die Auswahl stehen hochwertige Klangproben für jede Schale auf der Website zur Verfügung. Wer bereits eine eigene Schale besitzt, die auch von dem Maß her passt, kann natürlich auch diese verwenden und die Uhr ohne Schale kaufen.

Dayasa Mandala naturAnand-weiß-mit-Nara-Mood-II

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

*