
DAYASA MANDALA
In Anlehnung an ihre Form haben wir den Namen „Mandala“ aus dem Sanskrit gewählt, was „Kreis“ bedeutet.
In Anlehnung an ihre Form haben wir den Namen „Mandala“ aus dem Sanskrit gewählt, was „Kreis“ bedeutet.
Die Mandala hat die Grundform einer Scheibe, auf dem die Klangschale thront. Ihre Oberseite wölbt sich ganz leicht nach innen und nimmt damit die Form der Klangschale auf.
Erhältlich in Buche natur (klarlackiert) oder lackiert in edlem Schwarz oder klassischem Weiß – ganz nach Ihrem Geschmack.
Hier können Sie sich unsere Klangproben anhören!
Die Uhr ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sie tippen nur mit Ihrer Fingerspitze oder einem Stift auf das Display und schon geht die Beleuchtung an oder Sie stellen eine Funktion ein. Genauso einfach stellen Sie den Weckalarm ab, indem Sie einen Finger 3 Sekunden auf das Display legen.
Die Dayasa bietet viele Funktionen. Da ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Daher haben wir uns viele Gedanken dazu gemacht, wie Sie die Uhr auch ohne Nachschlagen in der Bedienungsanleitung bedienen können.
Ausgehend vom Hauptmenü mit den Funktionen „Alarm“ – „Timer“ – „Uhr“ – „Gong“ erreichen Sie schnell alle Einstellmöglichkeiten der Uhr.